Executive Sparring für
Geschäftsführer:innen
Entscheider:innen
Unternehmensinhaber:innen
Während Ihr Wettbewerb noch über KI-Tools diskutiert, gestalten Sie dank unseres exklusiven Mandats bereits souverän die KI-Zukunft Ihres Unternehmens.

Ihre Mehrwerte auf C-Level
Keine Berater-Slides, kein 08/15-Standard-Workshop. Sie erhalten direkten Zugang zur Brainpower unseres erfahrenen C-Levels – Sparring auf Augenhöhe!
Fester monatlicher Strategie-Call (1:1)
Dieser monatliche Fixtermin ist Ihr persönlicher, streng vertraulicher Resonanzraum für alle strategischen KI-Themen. Gemeinsam reflektieren wir die aktuelle Geschäftsentwicklung, bewerten die Fortschritte Ihrer KI-Initiativen und diskutieren neue Herausforderungen oder Chancen, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Als Ihr Sparringspartner bringe ich proaktiv externe Perspektiven ein, hinterfrage Annahmen konstruktiv und helfe Ihnen, Ihre Gedanken zu schärfen und zu validieren. Sie verlassen jeden Call mit geschärfter Sicht, frischen Impulsen und der Gewissheit, strategische Entscheidungen auf einer soliden Basis zu treffen. Dieses Format garantiert Ihnen einen kontinuierlichen, strategischen Dialog auf höchster Ebene – frei von operativem Tagesgeschäft.
Quartalsweiser Strategie-Workshop
Der quartalsweise Strategie-Workshop dient dazu, die KI-Agenda tief in Ihrem Führungsteam zu verankern und den strategischen Fokus gemeinsam zu kalibrieren. Im Vorfeld legen wir ein hochrelevantes Schwerpunktthema fest – etwa die Analyse neuer disruptiver Tools und Technologien, die KI-Strategien Ihrer Wettbewerber oder die Auswirkungen aktueller regulatorischer Vorgaben. Als externer Moderator und Impulsgeber steuern wir die Diskussion, sorgen für eine ergebnisorientierte Agenda und bringen fundierte Erkenntnisse ein, um die Debatte zu bereichern. Das Ergebnis ist ein gemeinsames, geschärftes Verständnis der strategischen Stoßrichtung sowie konkrete, von allen getragene Beschlüsse für das kommende Quartal. Diese regelmäßigen Deep Dives stellen sicher, dass Ihre gesamte Führungsmannschaft nicht nur reaktiv handelt, sondern die KI-Transformation proaktiv gestaltet.
Proaktives monatliches Executive Briefing
Die Flut an Nachrichten und Trends im KI-Bereich ist für Führungskräfte kaum zu bewältigen und nur schwer vom relevanten Signal zu trennen. Deshalb erhalten Sie von mir ein proaktives, monatliches Executive Briefing, das den Lärm filtert und sich ausschließlich auf strategisch relevante Entwicklungen konzentriert. Dieses kuratierte Dokument übersetzt globale Technologietrends und Marktverschiebungen direkt in konkrete Chancen und Risiken für Ihr Geschäftsmodell. Anstatt nur zu informieren, liefert das Briefing eine klare Einordnung und erste Handlungsimpulse, die als Grundlage für unsere strategischen Gespräche dienen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern sind Ihrem Markt geistig stets einen Schritt voraus und können proaktiv agieren, statt nur zu reagieren.
Jährliche Strategie-Klausur
Einmal im Jahr nehmen wir uns bewusst aus dem operativen Geschäft heraus, um im Rahmen einer ganztägigen Klausur die übergeordnete KI-Vision Ihres Unternehmens zu überprüfen und zu schärfen. Als Ihre externen Moderatoren und strategischen Partner gestalten wir den Tag, stellen die kritischen Fragen und sorgen dafür, dass wir über die wichtigen statt nur die dringenden Themen sprechen. Gemeinsam blicken wir auf die Erfolge und Lehren des vergangenen Jahres zurück, analysieren langfristige Markt- und Technologietrends und justieren Ihre KI-Roadmap entsprechend. Das Ergebnis dieser Klausur ist ein von der gesamten Führungsebene getragener, erneuerter strategischer Konsens, der als klarer Kompass für alle KI-Aktivitäten des Folgejahres dient. Diese jährliche Justierung ist Ihr wichtigstes Instrument, um sicherzustellen, dass Ihre KI-Strategie nicht veraltet, sondern ein lebendiges und schlagkräftiges Werkzeug zur Sicherung Ihrer Zukunftsfähigkeit bleibt – und sich in allen Organisationsebenen verankert.
Ihre Sparrings-Partner
Michael Witzenleiter prägt bei Pryvet als CEO und Gründer die Bereiche Marketing, Vertrieb und Unternehmensentwicklung. Bereits bei Kameleoon verantwortete er den erfolgreichen Ausbau des DACH-Marktes und sammelte wertvolle Erfahrung darin, digitale Plattformen strategisch zu positionieren und skalierbar zu machen. Mit der Gründung von Conversion Maker AI setzte er diesen Weg fort und etablierte eine KI-basierte Lösung zur Optimierung von Marketingperformance. Sein besonderes Talent liegt darin, SaaS-Geschäftsmodelle im Enterprise-Umfeld nachhaltig zu skalieren und Wachstum mit strategischer Klarheit zu verbinden.
Jean-Luc Winkler, CTO von Pryvet, ist ein technologiegetriebener Unternehmer mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von KI-Systemen. Stationen bei der Otto Group gaben ihm früh die Gelegenheit, digitale Innovation in einem internationalen Konzernumfeld mitzugestalten. Heute konzentriert er sich auf den verantwortungsvollen Einsatz künstlicher Intelligenz mit Fokus auf Datenschutz. Mit der eigens entwickelten Pryvet.ai-Technologie zur Echtzeit-Pseudonymisierung personenbezogener Daten schafft er eine Grundlage für den sicheren und vertrauenswürdigen Einsatz von KI in Unternehmen.
Häufig gestellte Fragen
Unser Pryvet.ai C-Level Sparring richtet sich an Entscheider aus der DACH-Region, die ihre KI-Strategie kontinuierlich weiterentwickeln möchten – sei es im Mittelstand oder in großen Unternehmensstrukturen. Wir verstehen regionale Rahmenbedingungen, Datenschutzanforderungen und Markttrends.
Mithilfe des Pryvet.ai C-Level Sparrings erhalten Sie klar strukturierte Impulse, geschärfte Perspektiven, fundierte Entscheidungsvorlagen und beschlossene Strategien – immer mit Blick auf messbaren Fortschritt und exekutive Relevanz.
Unser Pryvet.ai C-Level Sparring setzt auf einen dialogorientierten Sparringsansatz ohne Präsentationsballast. Wir liefern keinen Standard-Workshop, sondern individuell zugeschnittene Gedankenführung, strategische Klarheit und kontinuierliches Weiterdenken.
Datenschutz ist integraler Bestandteil unserer Impulse – besonders relevant im DACH-Umfeld. Wir helfen dabei, KI-Strategien rechts- und datenschutzkonform zu denken und umzusetzen.
Schalten Sie weiterführende Informationen und Preise frei. Zugangscode auf Anfrage.