Versicherungen: Datenschutzgerechte KI für effiziente Prozesse und sichere Kundenkommunikation

Mit Pryvet nutzen Versicherungen die Möglichkeiten leistungsstarker LLMs, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen. Automatische Pseudonymisierung, sichere Datenverarbeitung und flexible Integrationen ermöglichen schnelle Analysen, optimierte Schadensbearbeitung und individuelle Kundenbetreuung – datenschutzgerecht und zuverlässig.

Herausforderungen für Versicherungen

In der Versicherungsbranche werden täglich große Mengen sensibler Kunden- und Vertragsdaten verarbeitet. Strenge Datenschutzauflagen wie die DSGVO erschweren die Einführung neuer Technologien, da personenbezogene Informationen besonders geschützt werden müssen.

Gleichzeitig steigt der Druck, durch Automatisierung und den Einsatz von KI-Prozessen effizienter zu werden – etwa bei der Schadensregulierung, Betrugserkennung oder im Kundenservice. Die Unsicherheit, ob externe KI-Anwendungen diesen Anforderungen gerecht werden, hemmt den Fortschritt. Zusätzlich fordern Kund:innen eine personalisierte, schnelle Betreuung, ohne dass dabei der Schutz ihrer Daten gefährdet wird.

Screenshot zur Veranschaulichung der Multi-Modalität. Benutzeroberfläche mit Eingabefeld, grünem Rand, weißem Hintergrund und schwarzen Icons.

Wie Pryvet Versicherungen unterstützt

Pryvet ermöglicht es Versicherungen, innovative KI-Lösungen rechtskonform und sicher einzubinden – ganz ohne Kompromisse beim Datenschutz. Durch die automatische Pseudonymisierung werden personenbezogene Daten vor der Verarbeitung durch KI-Modelle geschützt und nach der Analyse serverseitig korrekt wiederhergestellt. Dank flexibler Integrationen und einem zentralen Zugriff auf verschiedene LLMs verbessern Versicherungen ihre Prozesse, etwa bei der schnellen Schadensbearbeitung, der Betrugsprävention oder der individuellen Kundenkommunikation.

Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie DSGVO und die sichere Datenverarbeitung auf deutschen Servern sorgen für Vertrauen bei Kunden und Compliance-Verantwortlichen gleichermaßen. So können Versicherungen moderne KI-Potenziale effektiv für ihren Geschäftserfolg nutzen.

Ihre Vorteile mit Pryvet

Sichere KI-gestützte Schadenregulierung in Echtzeit

Nahtlose Integration in bestehende Versicherungsprozesse

Zentraler Zugriff auf führende LLMs ohne Zusatzlizenzen

Effiziente Dokumentenverarbeitung

Das sagen unsere Kunden

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Testimonial #1 Designation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Testimonial #2 Designation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Testimonial #3 Designation

Diese Kunden vertrauen uns bereits:

Weitere Informationen zu Pryvet

  • Trust-Center
  • Tarife
  • Kontakt
Laptop mit dem geöffneten Pryvet Tool, grün-schwarzem Benutzerinterface, Textblöcke in Weiß, grünes Logo oben links, Chatverlauf und Eingabebereich sichtbar.

KI-Power für Versicherungen – sicher und vertraulich

Pryvet erlaubt Versicherungsunternehmen die Nutzung leistungsstarker Sprachmodelle, ohne sensible Kunden- oder Vertragsdaten preiszugeben. Persönliche Informationen werden automatisch pseudonymisiert und ausschließlich auf deutschen Servern datenschutzgerecht verarbeitet – für maximale Sicherheit und Vertrauen.

Grünes Schild mit silbernem Rand und grünem Häkchen, symbolisiert Schutz und Sicherheit auf weißem Hintergrund.