Bildungswesen: KI-Power für Lehre, Forschung und Verwaltung – sicher und datenschutzgerecht

Mit Pryvet profitieren sowohl Mitarbeitende als auch Studierende von datenschutzkonformem Zugang zu leistungsstarken LLMs – für intelligentere Lehrformate, effiziente Forschungsunterstützung und optimierte Verwaltungsprozesse, ohne Kompromisse beim Schutz sensibler Daten.

Hochschul-Angebot:

Statten Sie Ihre Studierenden mit Pryvet aus. Jetzt Presistaffeln anfragen!

Herausforderungen im Hochschul- und Bildungswesen

Im Hochschul- und Bildungsbereich stehen sowohl Lehrende als auch Studierende und Verwaltungsmitarbeitende zunehmend vor der Aufgabe, innovative digitale Werkzeuge sicher und verantwortungsvoll einzusetzen. Die Verarbeitung großer Mengen sensibler Daten – von Forschungsinformationen bis hin zu personenbezogenen Studierendendaten – wirft dabei erhebliche Fragen rund um Datenschutz und Compliance auf. Gleichzeitig bestehen hohe Anforderungen an den Schutz geistigen Eigentums in der Wissenschaft sowie an die Wahrung von Vertraulichkeit im Prüfungs- und Verwaltungsprozess.

Hinzu kommt, dass neue KI-Technologien und fortschrittliche Sprachmodelle zwar viele Chancen bieten, im Umgang mit internationalen Anbietern jedoch oftmals Unsicherheit hinsichtlich Datentransfer und rechtlichen Anforderungen herrscht. Hochschulen benötigen deshalb Lösungen, die innovative KI-Nutzung ermöglichen, ohne dabei regulatorische oder ethische Grenzen zu überschreiten.

Screenshot einer Auflistung von verschiedenen Large Language Modellen, die in Pryvet enthalten sind.

Wie Pryvet Hochschulen und Bildungseinrichtungen hilft

Pryvet bietet Hochschulen und Bildungseinrichtungen eine zentrale Lösung, die den Einsatz modernster und unterschiedlichster LLMs sicher und datenschutzkonform gestaltet. Durch automatische Pseudonymisierung bleiben vertrauliche Informationen von Studierenden, Mitarbeitenden oder Forschungsprojekten geschützt, auch wenn externe KI-Modelle genutzt werden.

Lehrende und Forschende können so problemlos Textanalysen, kreative Aufgabenstellungen oder umfangreiche Datenverarbeitung mit KI realisieren, ohne Datenschutzbedenken befürchten zu müssen. Für die Verwaltung wird es möglich, Prozesse wie Anfragen, Dokumentenauswertung oder Statistikaufbereitung effizient und rechtssicher durchführen zu können. Gleichzeitig profitieren Studierende von gesichertem Zugang zu KI-Werkzeugen für Projekte, Seminararbeiten oder Recherche – und das in einem System, das höchsten rechtlichen und sicherheitstechnischen Standards entspricht.

Ihre Vorteile mit Pryvet

Zentrale, sichere LLM-Plattform für alle Nutzergruppen

Datenschutzgerechte Recherche, Analyse und Prüfungshilfen

Flexible Pseudonymisierungsregeln für Forschung & Lehre

Geschützter Zugang zu KI-Tools für Studierende

Das sagen unsere Kunden

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Testimonial #1 Designation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Testimonial #2 Designation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Testimonial #3 Designation

Diese Kunden vertrauen uns bereits:

Weitere Informationen zu Pryvet

  • Trust-Center
  • Tarife
  • Kontakt
Laptop mit dem geöffneten Pryvet Tool, grün-schwarzem Benutzerinterface, Textblöcke in Weiß, grünes Logo oben links, Chatverlauf und Eingabebereich sichtbar.

KI-Power für das Bildungswesen – sicher und vertraulich

Pryvet ermöglicht Lehrenden, Studierenden und Verwaltungspersonal den datenschutzkonformen Zugriff auf LLMs, indem sensible Forschungs-, Verwaltungs- und Personendaten automatisch pseudonymisiert werden. So profitieren alle Hochschulbeteiligten von KI-gestützten Workflows und Wissenstransfer, ohne Risiken für Vertraulichkeit oder Compliance einzugehen.

Grünes Schild mit silbernem Rand und grünem Häkchen, symbolisiert Schutz und Sicherheit auf weißem Hintergrund.